02.06.2025 - 02.06.2025 - Ausbildungshotel St. Markushof in Gadheim
Tik Tok, Insta, Snapchat und Co.
Gefahren und Chancen sozialer Medien
Die Mitschüler in der Pause gefilmt –
klick! Hochgeladen
Ein Mädchen nach einem Foto in Dessous gefragt –
klick! Hochgeladen
Partybilder vom Wochenende –
klick! Hochgeladen
Peinliches Foto vom Kumpel gemacht –
klick! Hochgeladen
Was eigentlich nur ein Spaß sein sollte, hat manchmal unangenehme Konsequenzen. Denn: Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt oder eine gute Idee! Und so manchen üblen Joke kann man am Ende nicht mehr rückgängig machen:
Freundschaft kaputt, weil man den anderen online bloßgestellt hat? Bilder verbreiten sich im Internet noch schneller als in der Realität und die Verbreitung ist nicht mehr zu kontrollieren.
Traurig und enttäuscht, weil man auf ein Fake-Profil reingefallen ist und der andere nun alles online stellt? Cyber-Mobbing verletzt genauso wie im realen Leben!
Fragen Sie sich manchmal, warum Influencer so ein perfektes Leben haben? Verstehen Sie, was dahintersteckt und wie Influencer Sie und sogar Ihre Gefühle manipulieren.
Können Sie wirklich allem trauen, was Sie online sehen? Lernen Sie Fake News zu erkennen und falschen Infos entgegenzuwirken.
Lassen Sie uns die schönen Seiten digitaler Medien beleuchten und erkennen, welche guten Eigenschaften und Vorteile Social Media für uns hat.
In diesem Workshop erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Gefahren, aber auch Chancen von Social Media erkennen und richtig damit umgehen können. Lernen Sie, verantwortungsbewusst im Netz zu handeln und mit gutem Gewissen und Gefühl, Social Media zu nutzen.
Infos & Anmeldung
Start: | 02.06.2025 09:00 Uhr |
---|---|
Ende: | 02.06.2025 16:00 Uhr |
Referent*in: | Thomas Schreck (Medienpsychologe) |
Ort: | Ausbildungshotel St. Markushof in Gadheim, 97209 Veitshöchheim, Gadheimer Str. 19 |
Kontakt: | +49 931 46089-124 |
Umfang: | 7 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | keine |
Kategorie: | Workshop |