08.07.2025 - 08.07.2025 - Ausbildungshotel St. Markushof in Gadheim
Überfordernde Wahrnehmung selbst regulieren
Seminartag zur Selbstedukation für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Sie sind Autist*in und machen eine Ausbildung oder Berufsvorbereitung im Berufsbildungswerk?Sie merken, dass im Berufsalltag und Internat neue Herausforderungen auf Sie zugekommen sind, die manchmal für Chaos in Ihrem Kopf sorgen? Sie möchten Möglichkeiten kennenlernen, eine überfordernde Wahrnehmung selbst regulieren zu können?
An diesem Seminartag vermittelt die Referentin unterschiedliche Inhalte, die für Sie nützlich sein können, damit Sie stressigen Situationen in Zukunft gelassener begegnen können.
Teil 1: Autismus-Basics
- Grundlagen Autismus
- Neue Erkenntnisse der Autismus-Forschung
- Autismus - ein Spektrum, viele Möglichkeiten
Teil 2: Praktische Erfahrungswerte
- Was ist Stress eigentlich
- Sensorische Besonderheiten und nervliche Überforderung erkennen
- Möglichkeiten, sich zu regulieren
- Tipps, Tricks & Erfahrungsaustausch
Dieser Workshop wird durch Mitarbeitende des Autismus-Fachdienstes begleitet. Diese nehmen am Seminar teil und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Dieser Seminartag richtet sich ausschließlich an junge Menschen mit Autismus.
Bitte beachten: In der Print-Version steht diese Schulung als Online-Schulung. Das ist ein Fehler. Diese Schulung ist eine Präsenz-Schulung.
Infos & Anmeldung
Start: | 08.07.2025 09:00 Uhr |
---|---|
Ende: | 08.07.2025 16:00 Uhr |
Referent*in: | Manuela Schmied (Sonderpädagogin (Univ)) |
Ort: | Ausbildungshotel St. Markushof in Gadheim, 97209 Veitshöchheim, Gadheimer Str. 19 |
Kontakt: | +49 931 46089-124 |
Umfang: | 7 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | keine |
Kategorie: | Workshop |