14.04.2025 - 14.04.2025 - Ausbildungshotel St. Markushof in Gadheim
Verselbständigungstraining für Autist*innen
Sie stehen kurz vor Ihrem Ausbildungsende oder vor dem Ende der BvB? Sie planen, danach selbständig zu leben?
Sie brauchen möglicherweise eine Wohnung. Und wenn Sie eine gefunden haben, müssen Sie einen Mietvertrag unterschreiben und sich um Strom, Heizung bzw. Internetanschluss kümmern. Außerdem müssen Sie sich mit Ihrem Wohnsitz an der neuen Adresse melden. Eine Haftpflichtversicherung ist auch immer eine gute Idee.
Darüber hinaus müssen Sie dann einen Haushalt führen. Das bedeutet: Einkaufen, kochen, putzen und nicht den Überblick über die eigenen Ausgaben verlieren. Und wann sollen Sie das eigentlich alles machen, jetzt da Sie täglich arbeiten gehen?
Um nun Ihr Leben selbstständig zu bewältigen, benötigen Sie viele Informationen und Fähigkeiten. In diesem praktischen Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie diese Herausforderung meistern können.
- Verträge, Unterlagen und sonstige Dokumente sortieren
- Zeitplanung für einen sinnvollen Ablauf
- Umgang mit Behörden, Versicherungen und sonstigen Vertragspartnern
- Wichtige Hinweise für die Wohnungssuche
- Und vieles mehr …
Infos & Anmeldung
Start: | 14.04.2025 09:00 Uhr |
---|---|
Ende: | 14.04.2025 16:00 Uhr |
Referent*in: | Sandra Schuhmann (Sozialpädagogin, Mitarbeiterin Außenwohnen) |
Ort: | Ausbildungshotel St. Markushof in Gadheim, 97209 Veitshöchheim, Gadheimer Str. 19 |
Kontakt: | +49 931 46089-124 |
Umfang: | 7 Unterrichtseinheiten |
Kosten: | keine |
Kategorie: | Workshop |